Über uns:

Teamarbeit wird bei uns ganz GROSS geschrieben!

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 h/Woche) zunächst für 12 Monate befristet mit dem Wunsch auf eine dauerhafte Zusammenarbeit.

Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem, keine Nachtdienste. 
Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei der Dienstplangestaltung.

Unsere Behindertenhilfe stellt sich vor!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • lebenspraktische und pädagogische Assistenz und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung
  • sinnvoll koordinierte Unterstützung der Bewohner in zwei Wohngruppen für ein möglichst selbstbestimmtes und selbstgestaltetes Leben
  • Förderung der Eigenkompetenzen und Unterstützung der Bewohnenden im Alltag

Unsere Bewohner freuen sich auf zugewandte, empathische Mitarbeiter, die Spaß daran haben, mit ihnen zu spielen, Ausflüge zu planen und Feste zu feiern.

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung mit Abschluss Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger
  • hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen aber auch Verbindlichkeit
  • positive Lebenseinstellung und Humor
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • selbstständige Arbeitsweise aber auch Freude an Teamarbeit
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrungen mit dem HBMW-Verfahren

In Ihr aktuelles Lebensmodell passt die Arbeit im Schichtdienst inkl. Wochenend- und Feiertagsdienste.

Das erwartet Sie:

  • attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen
    um 8 %
     (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
  • Zulage für diese Entgeltgruppe
  • Einspringprämien und Zuschläge für die Arbeit zu dienstungünstigen Zeiten
  • zusätzliche Altersabsicherung durch den Arbeitgeber von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Trägers
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Neumann, Verwaltung, unter der Rufnummer (030) 353 86 18 66 zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.

Arbeitsort

Die Einrichtung der Behindertenhilfe des EJF, das „Haus im Wind“ ist ein zweistöckiges Gebäude und befindet sich in 16727 Oberkrämer im OT Marwitz, unmittelbar hinter der nördlichen Stadtgrenze von Berlin. Auf dem Gelände befindet sich eine weitere Einrichtung der Behindertenhilfe sowie ein vermietetes Einfamilienhaus und Nebengebäude. Die Einrichtung liegt inmitten von ausgedehnten Feldern unweit des Oberkrämer Waldwander- und Naherholungsgebietes. Durch Spaziergänge oder kleine Wanderungen lässt sich das Gebiet gut erschließen.

EJF - Ein Besuch in Marwitz | Facebook