Über uns:

Am Standort Alt-Wittenau 33 leben erwachsene Menschen mit kognitiver oder mehrfacher Beeinträchtigung in 4 Wohngruppen mit jeweils 9 Wohnplätzen. Zwei Teams unterstützen bei der strukturierten Gestaltung des Alltags und der Freizeit und begleiten die Menschen personenzentriert zur gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe. Die Nachtwachen sind den beiden Teams zugeordnet.

In der Nacht sind 2 Nachtwachen im Haus eingesetzt, die jeweils für maximal 18 Bewohner zuständig sind.

Wir suchen Sie zum 01.06.2023 in Teilzeit (28,88 h/Woche), zunächst befristet bis zum 15.06.2024, mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit.

Unsere Behindertenhilfe stellt sich vor!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten und unterstützen die max. 18 erwachsenen Menschen mit Behinderung und evtl. zusätzlichen Verhaltensauffälligkeiten in zwei Wohngruppen während des Nachtdienstes
  • Sie setzen pädagogische, medizinische und soziale Massnahmen im Sinne einer Teilhabe um und koordinieren die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einzelnen
  • Sie unterstützen die Tagdienste mit nach- und vorbereitenden Arbeiten
  • Sie dokumentieren gewissenhaft und umfänglich

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • gerne Berufserfahrung im Bereich
  • Sie haben ein hohes  Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen, Humor, eine positive Lebenseinstellung
  • Verbindlichkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft auch zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

Das erwartet Sie:

  • attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen
    um 8 % (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
  • Zuschläge für die Arbeit zu dienstungünstigen Zeiten, z.B. an Sonntagen sowie für kurzfristig übernommene Dienste
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler, Fahrrad-Leasing

Darüber hinaus:

  • Verlässlichkeit eines großen diakonischen Trägers

Der Arbeitsort:

Der Verbund Alt-Wittenau ist Teil des Fachbereichs Behindertenhilfe des EJF und bietet Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen (Standorte: Berlin-Reinickendorf, Berlin-Charlottenburg, Oberkrämer/OT Marwitz). In unserem Verbund leben Menschen mit vorwiegend geistiger oder mehrfacher Behinderung und zum Teil komplexem Assistenzbedarf aufgrund zusätzlicher psychischer Beeinträchtigungen.

Teamarbeit wird bei uns ganz GROSS geschrieben!

Uns ist sehr an einem positiven und engagierten Miteinander gelegen zur Schaffung einer guten, lebendigen Atmosphäre im Lebensraum der Bewohner.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nicole Weber, Bereichsleiterin, unter der Rufnummer (030) 353861865 gern zur Verfügung.

Das EJF:

Das EJF ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit mehr als 4500 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.