Über uns:

Die Wohngruppe "Villa Linde" ist ein mittelfristig angelegtes stationäres Angebot der Hilfe zur Erziehung der EJF gemeinnützigen AG, für Kinder und junge Heranwachsende mit psychischen Auffälligkeiten.

Ziel der pädagogisch-therapeutischen Arbeit ist die Vorbereitung der Jugendlichen / jungen Heranwachsenden auf ein selbstbestimmtes Leben mit der Fähigkeit, das eigene Anderssein zu verstehen und die Bereitschaft, etwas für das eigene ICH zu tun und dies entwickeln zu können. Die Partizipation der Jugendlichen / jungen Heranwachsenden in allen sie betreffenden Entscheidungen hat in unserer Arbeit einen hohen Stellenwert.

Unsere Kinder- und Jugendhilfe stellt sich vor!


Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 h/Woche) unbefristet.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Aufarbeitung von Kindheitserlebnissen, Hilfe und Unterstützung bei der Perspektivplanung
  • Förderung der Sozialkompetenzen in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Sozialverhalten und Störungsbildern
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten
  • Unterstützung des pädagogischen Teams, therapeutische Unterstützung in der Gestaltung der Beziehung zu den Herkunftsfamilien

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene therapeutische Ausbildung und Qualifikationen im Bereich Ergotherapie, Verhaltenstherapie, Kunsttherapie oder psychotherapeutische Ausbildung  
  • Toleranz und innere Abgrenzungsfähigkeit und eine verbindliche Erziehungshaltung
  • ein hohes Maß an Engagement, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

  • attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen um 8 % (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
  • attraktive Vorteile und Zulagen bei Schichtarbeit
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z.B. Geburtshilfen, u.a.)
  • mindestens 30 Tage Urlaub
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
  • kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr André Gubernus, Fachleitung, unter der Rufnummer (03332) 4347 70 gern zur Verfügung.

Das EJF:

Das EJF ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit mehr als 4500 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.