Über uns:

Der Bereich des ambulant Betreuten Einzelwohnens (aBEW) der EJF Hollerhaus gGmbH erbringt Betreuungs- und Assistenzleistungen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen, die einen eigenen Haushalt führen und bei den Verrichtungen des alltäglichen Lebens Hilfe benötigen, unabhängig davon, ob sie alleine wohnen oder zusammen mit anderen Menschen in gemeinschaftlichen Wohnformen. Das zentrale Augenmerk liegt auf der Verwirklichung von Inklusion. Alle Menschen sollen dabei unterstützt werden das Grundbedürfnis des selbstständigen Wohnens nach eigenem Ermessen befriedigen zu können. Durch die angebotenen Dienstleistungen wird die Möglichkeit geschaffen, auf individuelle Bedürfnisse und realistische Wünsche im Bereich des Wohnens einzugehen. 

Unsere Behindertenhilfe stellt sich vor!

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (2-4 h/Woche) zunächst befristet, da Anlehnung an Kostenübernahmebescheid für die Region 10 (Ingolstadt/ Neuburg / Eichstätt). 

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie geben Unterstützung

  • als auch Stabilisierung im Bereich des selbstständigen Wohnens
  • als auch Anleitung zur eigenständigen Haushaltsführung
  • bei der Entwicklung von Lebensperspektiven 
  • beim Leben in der Familie/Partnerschaft und bei der sozialen Vernetzung
  • bei der Bewältigung von Krisen 

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbares Studium)
  • Erfahrung sowie Begeisterung in der Arbeit und im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise 

Das erwartet Sie:

  • attraktive tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Sonderzahlung und Familienbudget
  • Sie erhalten Einspringprämien und Zuschläge für die Arbeit zu dienstungünstigen Zeiten
  • viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Buß- und Bettag sowie der 24.12. und 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • Team- und Mitarbeiterevents

Darüber hinaus:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Fallbesprechungen und regelmäßige Teambesprechungen
  • Freiraum für eigenständiges pädagogisches Arbeiten

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tamara Glasl, Koordinatorin ambulant Betreute Wohnen und Isolierte Teilhabeleistung, unter der Rufnummer (0841) 13804960 gern zur Verfügung.

Das EJF
Das EJF ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit mehr als 4500 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.