Über uns:

Besuchen Sie uns am EJF-Tag am 10./11.06.23. Lernen Sie uns und unsere Hilfefelder kennen! Weitere Informationen finden Sie hier!

Im EJF Kinder-und Jugendhilfe-Verbund Wartenburg leben an den Standorten Wartenburg, Wittenberg und Zschornewitz 128 Kinder und Jugendliche, die individuell betreut, bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit gefördert und auf ein selbstständiges Leben vorbereitet werden.

Unsere Kinder- und Jugendhilfe stellt sich vor!

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) unbefristet.

Zu Ihrem aktuellen Lebensmodell passt die Arbeit im 24-Stunden-Dienst.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • professionelle Auseinandersetzung in und mit Krisensituationen
  • Erledigung von hauswirtschaftlichen Arbeiten
  • Durchführung von Teambesprechungen
  • Kooperation und Vernetzung mit Kolleg/innen, Leitung, Fachdiensten und anderen Partnern

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d)
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Spaß an der Arbeit
  • ausgeprägte Empathie und hohe Sensibilität
  • eigenverantwortliches Arbeiten sowie Bereitschaft zur kooperativen Teamarbeit
  • respektvoller, stärkenorientierter und wertschätzender Umgang in allen Bereichen
  • Führerscheinklasse B

 Gern erhalten auch Berufseinsteiger/innen eine Chance.

Das erwartet Sie:

  • attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen um 8 % (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
  • Zulage für diese Entgeltgruppe
  • Einspringprämien und Zuschläge für die Arbeit zu dienstungünstigen Zeiten
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ramona Kula, Verbundleiterin, unter der Rufnummer (034927) 70 30 gern zur Verfügung.

Das EJF:

Das EJF ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit mehr als 4500 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.