Über uns:

Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Süd ist eine Jugendhilfeeinrichtung des EJF mit 220 Plätzen in Regelgruppen, therapeutischen Wohngruppen für spezielle Zielgruppen, Mutter-Kind-Wohnen, familienanalogen Wohngruppen, Gruppen mit betreuungsfreien Zeiten und betreutem Einzelwohnen. Zusätzlich gibt es Angebote der niedrigschwelligen Jugendberufshilfe, ambulante Angebote nach dem Jugendgerichtsgesetz und zur Konfliktschlichtung sowie Schulsozialarbeit.

In der therapeutischen Mädchenwohngruppe Myrrha werden acht Mädchen mit psychischen Beeinträchtigungen ab 14 Jahre rund-um-die-Uhr betreut und therapeutisch (Psychotherapie und Kunsttherapie) über circa 2 Jahre begleitet. Die Mädchen kommen häufig aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder anderen stationären Einrichtungen und weisen vielfältige Traumafolgestörungen auf. Mit unserem gemischtgeschlechtlichen, multiprofessionellen Team schaffen wir einen traumapädagogischen Rahmen und ein therapeutisches Milieu, um Entwicklung und Gesundung zu ermöglichen.

Wir suchen Sie zum 15.06.2025 in Teilzeit (19,25 h/Woche) unbefristet.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • themenzentrierte kunsttherapeutische Einzelarbeit
  • offenes Gruppenangebot
  • Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
  • Teilnahme an externer Supervision mit dem Team sowie an externer Fachsupervision mit der Psychotherapeutin
  • Krisenintervention bei psychischen Krisen
  • Beteiligung an Elternarbeit
  • Kooperation im Hilfenetz

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Kunsttherapiestudium oder Kunsttherapieausbildung
  • Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich sexualisierter Gewalt und Traumafolgestörungen
  • traumatherapeutische Zusatzqualifikation
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu kollegialer Zusammenarbeit, Teamfähigkeit und Eigenreflektion
  • hohes Maß an Engagement und eine positive Einstellung zur Arbeit 

Das erwartet Sie:

  • attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO EG9 (ab 4126,30 bis 4940,70 € brutto bei Vollzeit, je nach Berufserfahrung) und Tarifsteigerungen in 2025 sowie Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing

Darüber hinaus:

  • ein interessanter, vielseitiger Arbeitsplatz mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • gute Einarbeitung und fachliche Begleitung durch Gruppenleitung Vorort
  • Mitarbeit in und Unterstützung durch ein kompetentes, multiprofessionelles Team

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Carolin Tschiesche-Zimmermann, Gruppenleiterin, unter der Rufnummer 030 79098032 gern zur Verfügung.

Das EJF

Das EJF ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

#HilfeschaffenalsFachkraft