Über uns:

In der Verselbstständigungswohngruppe Myrrha werden fünf junge Menschen im Alter ab 15 Jahren zeitlich flexibel pädagogisch betreut und auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. 

Das Team besteht aus zwei Erzieher:innen bzw. einer Erzieher:in und einer Studierenden der Sozialen Arbeit (B.A.), welche einen pädagogischen Rahmen schaffen, der eine Weiterentwicklung und Verselbstständigung der jungen Menschen ermöglichen soll.

In den betreuungsfreien Zeiten, wird eine wechselnde 24h-Rufbereitschaft für die jungen Menschen bereitgestellt.

Wir suchen Sie am dem 01.12.2025 in Teilzeit (32 h/Woche) unbefristet.
Die Arbeitszeit findet vorwiegend am Nachmittag und Abend statt.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • sozialpädagogische Beratung sowie Begleitung der jungen Menschen in zentralen Lebensbereichen / Einbeziehung der Bezugspersonen
  • Betreuungs- und Beziehungsarbeit; Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen im Alltag
  • Kooperation mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und psychosozialen Einrichtungen
  • Umsetzung der Hilfepläne in Kooperation mit den Beteiligten
  • Dokumentation und Erstellung von Trägerberichten, administrative Tätigkeiten

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Studium  Soziale Arbeit (B.A.)
  • gerne Erfahrung und/oder Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen im Prozess der Verselbstständigung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Grundhaltung und Reflexionsfähigkeit
  • Gestaltungswillen, Kreativität und Freude an der Entwicklung des Arbeitsbereichs
  • Engagement, Verlässlichkeit und Verantwortlichkeit bei der Gestaltung des Lebensumfeldes der Bewohner:innen und Teamfähigkeit

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.703,70 bis 4.434,70 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung, inkl. Fachkraft-Zulage)
  • Schichtzuschläge und Einspringprämien
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 31 Tage Urlaub (ab 2026)
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern.
  • Fahrrad-Leasing

Darüber hinaus:

  • externe Supervision
  • fachliche Begleitung durch die Bereichsleitung
  • Unterstützung durch ein kompetentes Team

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Stefan Knoepffler, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 030 79098025 gern zur Verfügung.

Das EJF

Das EJF ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Süd ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit 204 Plätzen in Regelgruppen, therapeutischen Wohngruppen für spezielle Zielgruppen, Mutter-Kind-Wohnen, familienanalogen Wohngruppen, Gruppen mit betreuungsfreien Zeiten und betreutem Einzelwohnen. Zusätzlich gibt es Angebote der niedrigschwelligen Jugendberufshilfe, ambulante Angebote nach dem Jugendgerichtsgesetz und zur Konfliktschlichtung sowie Schulsozialarbeit.

#HilfeschaffenalsFachkraft