Über uns:

Der Kinder- und Jugendhilfeverbund (KJHV) "Janusz Korczak" verfügt über verschiedene Standorte in den Stadtbezirken Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg. Er bietet ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung an, die im Interesse der betreuten Kinder, Jugendlichen und deren Familien vernetzt arbeiten.

Das Betreute Einzelwohnen richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Volljährige,
bei denen eine außerfamiliäre Unterbringung erforderlich ist, die Unterstützung auf ihrem Weg zur Verselbstständigung benötigen und keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung mehr brauchen oder diese nicht mehr annehmen können,

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 h/Woche) unbefristet.

Sie arbeiten vorwiegend am Nachmittag und Abend.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • sozialpädagogische Beratung sowie Begleitung der Bewohner:innen in zentralen Lebensbereichen unter Einbeziehung der Bezugspersonen (Familie / Peers)
  • Einzelberatung, Gruppenangebote und soziales Kompetenztraining
  • Krisenintervention
  • Kooperation mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und psychosozialen Einrichtungen
  • Umsetzung der Hilfepläne in Kooperation mit den Beteiligten
  • Dokumentation und Erstellung von Trägerberichten, administrative Tätigkeiten

Das bringen Sie mit:

  • Diplom bzw. B.A. oder M.A. Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung bzw. vergleichbarer Qualifikation
  • Erfahrung und / oder Interesse an der Arbeit mi jungen Menschen im Prozess der Verselbstständigung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Reflexionsfähigkeit und Bewusstsein für Intersektionalität
  • Gestaltungswillen, Kreativität und Freude an der Entwicklung des Arbeitsbereiches
  • zwingend erforderlich: gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1) und gewünscht: weitere Sprachen

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.885,82 bis 4.652,76 Euro Brutto, bei Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
  • Jahressonderzahlung
  • Schichtzuschläge und Einspringprämien  
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen, u.a.)
  • 31 Tage Urlaub (ab 2026)
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Moldenhauer, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 030 515914-50 gern zur Verfügung.

Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das EJF:

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

#HilfeschaffenalsFachkraft