Über uns:

 

In unserer heilpädagogischen Tagesstätte werden Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Herz, Kompetenz und Engagement begleitet. 
Die Einrichtung ist Teil des EJF-Behindertenhilfeverbundes Coburg und betreut rund 100 Kinder und Jugendliche aus der Stadt und dem Landkreis Coburg sowie teilweise aus der Region Südthüringen.

Unser Ziel ist es, jedes Kind individuell zu fördern, seine Stärken zu entdecken und ihm ein Umfeld zu bieten, in dem es wachsen und sich entfalten kann.
Neben der heilpädagogischen Tagesstätte umfasst das Förderzentrum Mauritiusschule Ahorn auch eine Förderschule sowie eine teilstationäre Therapie – eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist für uns selbstverständlich.

Zur Übernahme der Leitung unserer heilpädagogischen Tagesstätte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und fachlich qualifizierte Persönlichkeit vorzugsweise in Vollzeit - unbefristet. 

Eine Teilzeitbeschäftigung mit mind. 35 Std./Woche ist auf Wunsch auch möglich. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • fachliche, organisatorische und personelle Leitung der heilpädagogischen Tagesstätte
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen und organisatorischen Qualität
  • Führung, Begleitung und Entwicklung des interdisziplinären Teams
  • Personalbedarfs-, Personaleinsatz- und Gruppenplanung
  • regelmäßige Meldungen und Berichterstattung an die Heimaufsicht
  • Kooperation mit Eltern, Schulen, Fachdiensten und Kostenträgern
  • Mitwirkung an konzeptionellen Entwicklungen innerhalb des EJF Behindertenhilfeverbundes
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) der Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige fachliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung oder in der Sozialarbeit
  • Führungserfahrung in einer vergleichbaren pädagogischen Einrichtung oder Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens
  • ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke
  • Vorbildfunktion in Haltung, Verhalten und professionellem Handeln
  • Organisationsgeschick, Entscheidungsfähigkeit und Teamorientierung
  • Identifikation mit den Werten und Zielen des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks (EJF)

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget
  • Mitarbeiter:innenfürsorge im Rahmen einer internen psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) durch qualifizierte Fachkräfte
  • viele Extras für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Supervision
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung   
  • Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
  • zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
  • Fort- und Weiterbildung
  • Fahrrad-Leasing

Außerdem:

  • eine unbefristete Leitungsposition mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • eine sinnstiftende Aufgabe in einem starken Trägerverbund mit klaren Strukturen und wertschätzender Unternehmenskultur
  • flache Hierarchien und ein interdisziplinäres Team, das Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung lebt

Kontakt:

Für Rückfragen steht Ihnen Henrike Freier, Verbundleitung, unter der Rufnummer 0172-3804560 gern zur Verfügung.

Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das EJF:

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

#HilfeschaffenalsFachkraft