Über uns:

Der Verbund Alt-Wittenau ist Teil der Behindertenhilfe des EJF und bietet Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen an den Standorten Reinickendorf, Charlottenburg und Oberkrämer (Marwitz). In unserem Verbund leben Menschen mit vorwiegend geistiger oder mehrfacher Behinderung und zum Teil komplexem Assistenzbedarf aufgrund zusätzlicher psychischer Beeinträchtigungen.

Uns ist sehr an einem positiven und engagierten Miteinander gelegen, zur Schaffung einer guten, lebendigen Atmosphäre im Lebensraum der Bewohner:innen.

Für die Wohngruppen in Reinickendorf und Charlottenburg suchen wir eine Standortübergreifende Sozialarbeiter:in oder Heilpädagog:in (oder ähnliche abgeschlossene Studiengänge).

Wir suchen Sie ab 01.01.2026 in Teilzeit (28,88 h/Woche) zunächst befristet für ein Jahr.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Fortschreibung der zu erstellenden Entwicklungsberichte
  • Planung der Teilhabeziele und der ZLP zur Sicherstellung der Kostenübernahmen und bedarfsgerechten Leistungen der Klienten
  • Verantwortung für die individuelle BTHG/ICF-orientierte Ermittlung des Assistenzbedarfs,
  • Kooperation mit den Wohngruppen, Angehörigen, rechtlichen Betreuern, Werkstätten, BFNTS, Fahrdiensten, Teilhabeämtern, etc. und 
  • Akquise von Bewohner:innen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder eine vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen in der Eingliederungshilfe
  • gute Kenntnisse  der Sozialgesetzgebung
  • eigenverantwortliche, selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise. 
  • psychosoziale Beratungskompetenz und Interesse an Projektarbeit
  • gute Kenntnisse der Hilfesysteme in Berlin
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsstrukturen

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (4.250,08 bis 5.144,84 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen)
  • 31 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern

Für Rückfragen steht Dir Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 3538618-66 gern zur Verfügung. Die Bewerbung ist bitte zu richten an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.

Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Deine Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Das EJF:

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

#HilfeschaffenalsFachkraft